Datum/Zeit | Veranstaltung | Ergänzung | Ort |
09.03.2015 19.00 Uhr |
Generalversammlung | "Enge macht Schule - in Kamerun" / Informationen zum Quartierprojekt | Kirchgemeindehaus Enge Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
14.09.2014 17:00 Uhr |
"D Zäller Glichnis" von Paul Burkhard | gesungen vom Kinderchor der Jungen Kantorei Zürich | Kirchgemeindehaus Enge, grosser Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
24.05.2014 14.45 Uhr |
Gärten in der Enge | Begehung der Parkanlagen der Kantonsschulen Enge und Freudenberg sowie privater Gärten | Kantonsschule Freudenberg Gutenbergstrasse 15, 8002 Zürich |
07.05.2014 18.00 Uhr |
Die Welt der Überlebenskünstler | Führung durch die Sukkulenten-Sammlung Sukkulenten-Sammlung | Foyer der Sukkulenten-Sammlung Mythenquai 88, 8002 Zürich |
20.03.2014 18.30 Uhr |
Generalversammlung | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
|
20.03.2014 20.00 Uhr |
Was mich anging - Texte aus vier Jahrzehnten | Lesung und Gespräch mit Klara Obermüller | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
06.02.2014 19 Uhr |
Martin Vollenwyder | Freuden und Leiden eines Stadtrates - ein Rückblick | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
24.09.2013 19.00 Uhr |
"Nach Berlin" | Lesung mit Kaspar Schnetzler | Kantonsschule Enge, Hörsaal 111 Steinentischstrasse 10, 8002 Zürich |
14.06.2013 17.00 Uhr |
Besuch der Wasserschutzpolizei | Anmeldung bis 18. Mai (Leider für gehbehinderte Personen ungeeignet) | Wache Mythenquai 73 |
29.05.2013 19.00 Uhr |
Besuch der Wasserschutzpolizei | Anmeldung bis 18. Mai (Leider für gehbehinderte Personen ungeeignet) | Wache Mythenquai 73 |
25.04.2013 19.00 Uhr |
Die Enge wird ein Teil der Stadt (1800-1900) | Beat Haas, Projektleiter Stadtarchäologie | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
13.03.2013 18.00 Uhr |
Generalversammlung der GGE | anschliessend: "Toccata total..." - Orgelkonzert | Kirchgemeindehaus Enge und Kirche Enge Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
07.02.2013 19.30 Uhr |
Beherzt und unerschrocken – Wie Judith Stamm den Frauen den Weg ebnete | Buchpräsentation mit Judith Stamm, Nathalie Zeindler und Monika Weber | Kirchgemeindehaus Enge Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
20.11.2012 |
Vergesslichkeit oder beginnende Demenz | Referent PD Dr. med. Albert Wettstein, ehemaliger Stadtarzt von Zürich | folgt |
25.10.2012 18.00 Uhr |
Das neue Kunsthaus. Grosse Kunst und Architektur | Führung durch die Ausstellung zur Erweiterung des Zürcher Kunsthauses | Foyer Kunsthaus / EIntritt CHF 10/Person |
10.07.2012 18.00 Uhr |
Zoobesuch der besonderen Art | Erlebnisführung durch das Pantanal (Unkostenbeitrag CHF 10/Person / Zooeintritte ungültig) Zoo Zürich | Zoo Zürich Zürichbergstrasse 221 8044 Zürich |
30.05.2012 19.00 Uhr |
Virtueller Streifzug durch die alte Enge | Herbert Imbach erzählt über die Entwicklung von der Gemeinde bis zum Stadtquartier | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
11.04.2012 17.15 Uhr |
Ein Wintermärchen | Führung durch die Ausstellung / Anmeldung bis 31.03.12 | Treffpunkt Foyer Kunsthaus Zürich |
22.03.2012 19.30 Uhr |
Orgel und Orchester | Konzert in Zusammenarbeit mit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Enge Kirche Enge | Kirche Enge |
22.03.2012 18.30 Uhr |
Generalversammlung | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
|
01.12.2011 17.30 und 19 Uhr |
Führung beim Verein für Originalgraphik | Einblick in die Tätigkeiten des VFO VFO | Verena-Conzett-Strasse 7, 8004 Zürich |
26.10.2011 19 Uhr |
Sommervogel | Lea Gottheil liest aus ihrem Erstlingsroman Lea Gottheil | Kirchgemeindehaus Enge Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
11.09.2011 15 Uhr |
Konzert und Präsentation der Kleuker-Steinmeyer Orgel | Wiederentdeckte Romantik für Orgel und Orchester Richard Bartmuss, Orgelkonzerte Nr. 1 Es-Dur und Nr. 2 g-moll Ulrich Meldau, Orgel Capriccio Barockorchester, Basel | Tonhalle Zürich Claridenstrasse 7 8002 Zürich |
24.05.2011 18.00 |
«Und endlich wollen WIR ganz und gar verboten haben...» | Stadtrundgang zum Thema Zürcherinnen und Zürcher im Konflikt mit dem Gesetz / mit Anmeldung Verein Frauenstadtrundgang Zürich | |
07.04.2011 18.00 |
Führung durch die Sammlung Bührle / AUSGEBUCHT! | CHF 10.-/Person / mit Anmeldung Sammlung Bührle | Stiftung Sammlung E.G. Bührle Zollikerstrasse 172, 8008 Zürich |
10.03.2011 18.30 |
Generalversammlung und Rockkonzert | Es singt der Jugendchor von Barbara und Ulrich Meldau / 19.30 Uhr - Weitere Infos zum Chorprogramm | Kirchgemeindehaus Enge Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
08.02.2011 19.00 |
Besuch der Österreichischen Generakonsulin | Kirchgemeindehaus Enge Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
|
01.12.2010 19.00 |
Ulrich Knellwolf liest adventliche Geschichten | Kirchgemeindehaus Bederstrasse 25 |
|
28.10.2010 14.00 und 15.00 |
Führung Vökerkundemuseum | China töpfert bodennah | |
16.09.2010 18.00 |
Akropolis der Bildung | Führung durch die Architektur der Schulanlage Enge/Freudenberg | Steinentischstrasse 10 8002 Zürich |
19.05.2010 18.00 |
Biodiversität | Pilotprojekt rund um die Kirche Enge | Kirchgemeindehaus Bederstrasse 25 |
08.04.2010 19.00 |
Besuch des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien | Führung durch Frau Dr. Verena Rutschmann | |
03.03.2010 19.00 |
GV | anschliessend Vortrag von Adrian Knöpfli über die Gemeinnützigen Gesellschaften in der Schweiz | Kirchgemeindehaus, kleiner Saal |
19.01.2010 18.00 |
Zürcher Freimaurerloge auf dem Lindenhof | ||
25.11.2009 19.30 |
Lydia Welti-Escher (1858 -1891), Vortrag von Prof. J. Jung | Das dramatische Schicksal der reichsten Zürcherin des 19. Jahrhunderts: NEUE ERKENNTNISSE | Kirchgemeindehaus, kleiner Saal |
29.08.2009 19.00 |
INANNA - Euphrates Survival Song | Besuch auf der Probe eines Musiktheaters von Mirjam Neidhart. Eintritt frei! | Kirchgemeindehaus, grosser Saal |
11.06.2009 20.00 |
Buchvernissag: Helen Haupts 360° Panorama von Zürich | gemalt am 21. Juni 2008 aus der Kuppel der Kirche Enge Fotos | Kirchgemeindehaus Enge, grosser Saal |
13.05.2009 ca. 18.00 |
Sihlwald, Biber und Fischotter | Sihlwald |
|
01.04.2009 19.00 |
Generalversammlung | mit Vortrag von Prof.E. Isenbügel: Antartika - Frostige Jugend im südlichen Eis. Aus der Kinderstube der Pinguine | Kirchgemeindehaus Enge, grosser Saal |
26.03.2009 |
Lesung mit Eveline Hasler | Die Schriftstellerin liest aus | Kirchgemeindehaus |
12.03.2009 19.30 |
Gottfried Kellers glückliche Zeit auf dem | Vortrag von Rainer Diederichs, Präsident der Gottfried Keller-Stiftung | Kirchgemeindehaus Enge, kleiner Saal Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
28.01.2009 18 Uhr |
Besuch Ausstellung Max Bill | Detail | |
10.09.2008 |
Wer waren die drei Könige? | Vortrag von Walter Anderau | Kirchgemeindehaus |
21.05.2008 |
Besuch der Wasserkirche mit Claudia Geiser-Prem | ||
16.04.2008 18.00 |
Besuch des Liceo Artistico | mit Schulleiter Markus Fischer und Kusthistoriker Marc Philip Seidel Detail | Liceo Artistico Parkring 30, 8002 Zürich |
27.03.2008 |
Generalversammlung | anschliessend Besuch des Konzerts des Vokalensembles SLOWO | |
29.01.2008 |
Schauspieler Daniel Rohr liest aus "Mein Name ist Eugen" | Kirchgemeindehaus |
|
24.10.2007 19.30 |
Keltischen Fürstengräber auf dem Üetliberg | Vortrag von Yvette Mottier | Kirchgemeindehaus Enge im kleinen Saal, 1. Stock Bederstrasse 25, 8002 Zürich |
05.09.2007 18.00 |
Spielzeugmuseum Sammlung Depuoz | Führung mit Apéro (Eintritt, Führung und Apéro werden von der GGE offeriert) | Englischviertelstrasse 19 b, 8032 Zürich |
23.05.2007 |
Flatterhaftes Stadtzürcher Nachtleben | Hans-Peter Stutz spricht über unsere Fledermäuse | Kirchgemeindehaus |
18.04.2007 |
Führung durchs neue Museum Rietberg | ||
21.03.2007 |
Generalversammlung | danach Philip Maloney Lesung mit Roger Graf und Michael Schacht | Kirchgemeindehaus |
31.01.2007 |
Besuch der Noam-Schule Zürich | mit Rektor Michael Goldberger | |
23.09.2006 |
Winzerfest auf der Bürgliterrasse | 100 Jahre GGE Detail | |
26.02.2003 |
Generalversammlung | im Anschluss erzählt Stadtrat Martin Vollenwyder von seinen Erfahrungen als Finanzchef | Kirchgemeindehaus |
22.01.2003 |
Prof. Bluntschli, Architekt der Kirche Enge | Dia -Vortrag von Rolf Lüscher | Besinnungsraum Kirche Enge |
20.11.2002 |
Samichlaus - wer bist du? | Walter Furrer, Präsident der St. Nikolausgesellschaft erzählt | Quartiertreff Enge |
Gemeinnützige Gesellschaft Enge - 8000 Zürich - info@ggenge.ch